Nachdem ich Euch schon erzählt habe, wie ihr Euch zum Sport motivieren könnt, möchte ich Euch heute meine derzeitige Fitness-Routine vorstellen. Ich habe mir im neuen Jahr vorgenommen, öfter und regelmäßiger zum Sport zu gehen, da mir Sport einfach gut tut. Bin ich mal ein paar Tage nicht sportlich, werde ich schnell unruhig und genervt. Für mich ist Sport eine tolle Möglichkeit mal runter zu kommen und etwas Gutes für seinen Körper zu tun. Was ich beim Sport alles so mache, erzähle ich Euch heute.
Seit diesem Jahr gehe ich an drei Tagen in der Woche ins Fitnessstudio, anderen Sport mache ich nämlich nicht. Ich habe feste Tage und gehe meistens Montags, Mittwochs und Freitags oder Samstags. Wenn es gut läuft gehe ich auch viermal die Woche, aber das kam bisher noch nicht oft vor, vielleicht schaffe ich es ja bald. Montags und Samstags mache ich Cardioeinheiten mit anschließendem Krafttraining.
Beim Cardiotraining gehe ich meistens auf dem Laufband etwa 40 bis 50 Minuten walken. Ich weiß es klingt blöd, aber ich kann absolut nicht joggen. Ich habe seit der Kindheit mit Asthma zu kämpfen, weshalb mir die Belastung beim Laufen einfach zu stark wird. Jeder andere Sport ist für mich gar kein Problem, nur das Laufen bereitet mir Probleme. Ich walke allerdings mit einem höheren Tempo und stelle meistens eine Steigung auf dem Laufband ein (Stufe 7-10), damit die Anstrengung höher ist. Anschließend mache ich für etwa 30 – 40 Minuten mein Krafttraining. Ich habe keine bestimmten Tage für bestimmte Muskelgruppen, sondern trainiere immer den ganzen Körper. Ich mache zwei Durchgänge mit 20 Wiederholungen, da ich meine Muskeln definieren und nicht aufbauen möchte. Nachdem Krafttraining folgen dann noch Übungen am TRX Band und auf der Matte. Von der Anstrengung her, variiert das immer je nach Tagesform, allerdings versuche ich natürlich immer alles zu Geben und gehe nie ohne Schwitzen aus dem Fitnessstudio.
Mittwochs besuche ich seit drei Monaten den TRX Kurs bei mir im Fitnessstudio. Vorher wärme ich mich durch etwa 20 Minuten Cardio auf, der Kurs dauert 60 Minuten. Obwohl man nur mit dem Körpergewicht arbeitet, finde ich das Training an den TRX Bändern sehr anstrengend. Auch hier werden alle Muskelgruppen trainiert und gerade bei den Armen sehe ich schon sehr gute Ergebnisse. Das TRX Training kann man übrigens auch wunderbar zuhause machen, hier gibt es sehr viele Übungen. So ein Kurs motiviert mich immer noch einmal zusätzlich, da man einen festen Tag für den Sport hat.
Wie sieht denn Eure Sportroutine aus? Was macht ihr am liebsten?
3 Comments
Julia
20. Februar 2016 at 16:04Ich mache Krafttraining immer am liebsten. Mit Cardio werde ich einfach nicht warm…klar, es gehört dazu, aber mögen werde ich es wohl nie. Training an TRX Bändern habe ich noch nie gemacht, stelle mir das aber auch sehr cool vor :)
Missi
21. Februar 2016 at 15:45Oh, so einen TRX-Kurs möchte ich auch gern mal machen! :) Ich gehe 2 Mal die Woche für 1,5 Stunden ins Studio, wärme mich vorher 12 Minuten auf und mache dann 3*12 Wiederholungen an den einzelnen Geräten. Bei gutem Wetter gehe ich 1-2 Mal pro Woche Joggen, sonst gibt es alternativ Homeworkouts. Insgesamt komme ich so auf 3-4 Mal Sport pro Woche :)
neontrauma
22. Februar 2016 at 19:54Ui, 3 Tage Fitti pro Woche ist schon ziemlich cool. :)
Für mich sind Studios leider nichts – hab das zweimal ausprobiert, aber der ganze Umstand mit dem Hinfahren und der zusätzlichen Zeit, die das kostet, hat mich früher oder später jedesmal genervt und dazu geführt, dass ich nicht allzu oft hingegangen bin. Mein Ding ist Sport, bei dem ich direkt loslegen kann. Entweder Indoortraining (Spinning-Rad, Hantelbank, Training mit dem eigenen Körpergewicht ohne Geräte, …) oder wenn ich direkt von der Haustür aus loslaufe oder mit dem Rennrad losdüse. :)
Bin froh, wenn es jetzt bald abends wieder länger heller ist. Im Winter kann ich mich zugegebenermaßen abends nach der Arbeit nicht allzu oft aufraffen, im Dunkeln noch eine Runde laufen zu gehen…