Ich bin Lia von Pink & Coral und heute ist ein furchtbar aufregender Tag für mich, denn zum ersten Mal habe ich die Möglichkeit einen Gastpost auf einem Blog zu schreiben der nicht mein eigener ist. Vielen Dank an dieser Stelle an die zauberhafte Marina, die mir ihren Blog heute zur Verfügung gestellt hat. Liebe Grüße an dich an dieser Stelle <3.
Während ich diesen Post schreibe, sitze ich in meinem kleinen Bloggerhomeoffice, das ich mir zu Beginn des Jahres ganz nach meinen eigenen Wünschen und Vorstellungen eingerichtet habe. Hier ist es gemütlich, aber nicht zu voll oder aufgeregt. Es soll ja inspirierend, aber nicht ablenkend sein. Der perfekte Ort um Ideen zu sammeln, Blogposts zu schreiben, Bilder zu bearbeiten oder einfach in der Blogosphäre zu surfen – mein Platz.
Leider verbringe ich hier aber nur meine Freizeit, meine richtige Arbeitszeit verbringe ich in einem Büro, das jemand anders für mich eingerichtet hat. Ich hatte mit meinem Büro wirklich Glück, ich habe einen tollen Ausblick, einen großen Schreibtisch, einen bequemen Bürostuhl und ausreichend Platz für Ordner und Unterlagen. Würden wir nicht demnächst umziehen, hätte ich hier die Möglichkeit eigene Bilder aufzustellen und den Raum mit Pflanzen aufzuhübschen, aber das lohnt sich so kurz vor dem Umzug leider nicht. Deshalb musste ich mich auf das Wichtigste beschränken und habe bisher nur einige persönliche Dinge angeschleppt, ohne die ein Bürotag für mich nicht zu überleben wäre…
Die eigene Kaffeetasse
Mein Montagskaffe aus einer unpersönlichen Allerweltstasse aus dem allgemeinen Fundus? Ohne mich! Das erste was ich mir angeschafft habe waren ein eigenes Glas und eine eigene Tasse. Erstens, schmeckt der Kaffee daraus viel besser und zweitens heitert mich mein Flamingo-Glas auch in der allerstressigsten Phase auf und erinnert mich daran genug zu trinken…
Handcreme
Trockene Büroluft aus der Klimaanlage? Der Tod für meine Hände und vor allem für meine Nagelhaut. Da helfen selbst 3 Liter Wasser aus dem Flamingo-Glas nicht wirklich. Deshalb steht immer, immer, immer Handcreme auf meinem Schreibtisch. Am besten direkt unter meinem Bildschirm im Sichtfeld, damit ich auch bloß nicht vergesse fleißig zu cremen, cremen, cremen. Da ich aber nach der Handpflege gleich wieder die Maus, das Telefon oder die Tastatur bedienen muss, ist es super wichtig für mich, dass die Creme schnell einzieht. Und riechen soll sie auch gut. Mein aktueller Liebling fürs Büro ist aus dem Hause Dove. Die regenerierende Handcreme mit Deep Care Complex zieht ein wie keine zweite, riecht typisch sauber, seifig nach Dove und hinterlässt die Hände schön gepflegt.
Avéne Thermalwasser
Jaaaa, wir haben eine Klimaanlage und jaaaa, die funktioniert ohne Probleme. Trotzdem habe ich immer eine Dose Thermalwasser von Avéne in der obersten Schublade. Warum? Weil es auch ohne Hitze einfach gut tut sich ein wenig frische ins Gesicht zu sprühen. Und die Knöchel und Fesseln danken es mir ebenfalls, wenn ich ab und zu so frei bin mir das Wasser auf die Beine zu sprühen. Das tut gut.Â
Lippenstift
Ich komme immer komplett geschminkt ins Büro, keine Angst, nur auf Lippenstift verzichte ich morgens, da ich als Pendler erst mal noch eine Stunde unterwegs bin, bis ich von meinem Badezimmerspiegel am Schreibtisch im Büro gelandet bin. Außerdem macht es wenig Sinn sich mit der perfekt geschminkten Lippe zwei Becher Kaffee, eine Brezel und mein allmorgendliches Müsli reinzuziehen, wenn eh alles zerstört ist, bevor mich jemand zu Gesicht bekommt. Deshalb stecke ich mir morgens meist den Lippenstift meiner Wahl in die Handtasche, wo sich, wie ihr euch sicher denken könnt, mittlerweile die Hälfte meiner Lippenstiftsammlung befindet. Für den höchtwahrscheinlichen Fall, dass mir aber keine dieser Farben gefällt oder meine gesamte Handtasche geklaut wird oder verloren geht, habe ich immer einen unkomplizierten all-day-every-day Lippenstift in der Schreibtischschublade. Sehr beliebt für diesen Job ist zur Zeit von Lucky aus dem Hause Dior – ein Klassiker. Lässt sich ganz easy und ohne Lipliner auftragen. Pflegt die Lippen, ist weder zu auffällig noch zu langweilig und passt zu jedem Outfit.Â
Vollkornkekse
Wir kennen alle das berühmt berüchtigte Nachmittagstief. Gegen 15 Uhr, wenn die Mittagspause schon eine ganze Weile vorbei, der Feierabend auch noch nicht wirklich in Sicht ist, dann schleicht sich bei mir immer ein wenig die Unlust ein. Und die Lust auf etwas Süßes. Meistens versuche ich dem mit einer Portion Obst oder einem kleinen Müsli entgegen zu steuern, aber manchmal reicht die Zeit zum Schnippeln und vorbereiten einfach nicht aus, da muss schnell was zwischen die Zähne. Und damit dieses Etwas nicht in eine Packung Rafaello oder eine Tafel „Weiße Schokolade mit Crisp“ pro Tag ausufert, habe ich immer eine Packung Belvita Frühstückskekse in der Schublade. Die sind lecker und süß und helfen gegen das tief, aber sie sind auch nicht leckerschmecker genug, als dass ich das Bedürfnis hätte mit einem Mal die ganze Packung zu futtern. Eigentlich fast ein bisschen traurig, dass ich mich so selbst erziehen muss…
Desinfektionsmittel
Ohne Desinfektionsmittel? Ohne mich! Ich bin einfach besessen davon und bilde mir ein, dass nur damit alles klinisch rein wird. Aber Spaß beiseite: Tastaturen, Telefonhörer und Computermäuse sind ganz schöne Dreckschleudern und es schadet nicht sie ab und an mal sauber zu machen. Ich verwende dafür meistens die Desinfektionstücher von Balea und mit einem Wisch ist alles weg.
Ein schönes Notizbuch
Ich starte jeden Büromorgen gleich: Während mein Computer hochfährt, hole ich mein Notizbuch raus und notiere mir alle To-Do`s für den Tag. Diese Liste geht mir richtig schnell von der Hand, weil sich in genau diesem Buch auch die To-Do-Liste vom Vortag mit evtl. noch nicht erledigten Aufgaben, genauso wie sämtliche Notizen, sämtlicher Meetings der letzten Wochen befinden. Mein ganzes berufliches Leben und mein Officegehirn befinden sich in diesem Buch und in Outlook und weil ich quasi nicht ohne dieses Buch überleben kann, darf es gerne schön aussehen. Schwierig, wenn es auch gleichzeitig professionell und erwachsen wirken soll. Mein Trick? Ich habe mir Bilder und Postkarten in die Innenseiten geklebt. Das fällt im Alltag und in Meetings nicht auf, ist aber für mich persönlich und ich freue mich wenn ich auf eine der Seiten blättere.
So, und jetzt will ich wissen, was bei euch im Büro auf keinen Fall fehlen darf. Welche Dinge habt ihr immer dabei und dürfen in euren Schubladen nicht fehlen? Was hilft euch euch im Büro ein bisschen wie im Homeoffice zu fühlen?
3 Kommentare
Sehr schöner Gastbeitrag, ich selber arbeite in keinem Büro, ich arbeite in einem ambulanten Dienst.
Ich nehme nicht wirklich viel mit zur Arbeit. :)
LG Jasmin
Schöner Beitrag! Auch ich habe meine eigene, kleine Oase daheim und Handcreme und Notizbuch dürfen in der Tat nicht fehlen!
Hübsche Ideen dabei, Lia! Die eigene Tasse muss es bei mir auch sein, ansonsten gleicht auch meine Schreibtischschublade einem Supermarkt. :) Ich habe alles dabei, um mich auf der Arbeit wohlzufühlen. Lippenstift, Thermalwasser, Süßigkeiten, Pflaster, sogar ein paar Schuhe.
Es folgen bald Bilder meines Liebsten. Auch das finde ich muss auf einem Schreibtisch sein. :)