Mittlerweile ist fast jedem klar: Mit dem eigenen Blog kann man Geld verdienen und wenn man gut ist, kann man seinen eigenen Blog sogar zu seinem Beruf machen und vom Bloggen leben. Das finde ich im Gegensatz zu einigen anderen wirklich schön, denn man merkt, dass die Modeblogosphäre mittlerweile wirklich etabliert ist und Blogger für Firmen ernstzunehmende Partner sind. Ich möchte Euch heute einen Überblick über die wichtigsten Dinge geben, mit denen ihr auf dem Blog Geld verdienen könnt.
Advertorials
Die meisten Modeblogger werden wohl vor allem durch Advertorials oder Sponsored Posts ihre Einnahmen generieren. Ein Advertorial ist ganz einfach ein bezahlter Post, bei dem ihr über ein bestimmtes Thema schreibt, einen gewünschten Link setzt und anschließend für diesen Post Geld erhaltet. Aber auch für eine Produkt-Review könnt ihr zusätzlich zum Produkt einen vorher vereinbarten Geldbetrag erhalten. Ich persönlich finde gut geschriebene Advertorials wirklich positiv, da man durch den Post noch einen Mehrwert hat und der Blogger damit dann Geld verdient. Wichtig ist, dass Advertorials in Deutschland gekennzeichnet werden müssen. Mittlerweile ist das schon bei vielen Bloggern angekommen, leider sind die meisten Firmen da noch nicht so weit. Da muss man einfach hart bleiben und immer wieder drauf hinweisen. Wichtig: Die Art der Kennzeichnung hat nichts mit do- und nofollow Links zu tun, das ist ein ganz anderer Schuh und hat nur etwas mit Google sowie dem Blogranking zu tun.
Affiliate Links
Ein besonders einfacher Weg für Fashionblogger ist das Affilliate Marketing. Es gibt viele Partnerportale fürs Affiliate Marketing, ich nutze Beispielsweise sehr gerne Rewardstyle, weil es einfach damit super einfach geht. Das Prinzip ist sehr einfach: Verlinkt ihr über einen Affiliate Link zu einem Produkt in Eurem Outfitpost, einer Eurer Leser klickt über diesen Link das Produkt an und kauft es, bekommt ihr eine bestimmte Provision von diesem Einkauf. Meistens liegt der Prozentsatz bei etwa 3 – 10%, das kommt ganz auf den Anbieter an. Viele Schnäppchenportale funktionieren übrigens genauso, es lässt sich also durchaus damit Geld verdienen.
Bannerwerbung
Ihr könnt natürlich auch auf Eurem Blog Bannerwerbung schalten, was ich persönlich bei einem kleinen, gut integrierten Banner gar nicht so schlimm finde. Prinzipiell solltet ihr darauf achten einen festen Monatspreis festzumachen und zum Beispiel eine monatliche Laufzeit zu vereinbaren, da sich Euer Blogwert ja immer weiter steigern kann. Macht ihr langfristige Verträge zu festen Konditionen, könnt ihr sicher sein, dass ihr Euch irgendwann unter Wert verkauft. Außerdem solltet ihr die Finger von klickbasierten Banner-Kampagnen lassen, das lohnt sich heutzutage kaum mehr.
Wenn ihr Euch dafür interessiert, wie man Sponsoren findet, dann kann ich Euch meinen Blog-Tipps Artikel dazu empfehlen!
2 Comments
kati
9. Juli 2015 at 8:56super tipps, ich nutze zum beispiel tracdelight :) das mit den kennzeichen und argenturen ist wirklich ärgerlich, viele veruschen grade bei kleineren/unerfahreneren blogs damit durchzukommen :I
kannst du mir verraten, wie du das gfc widget auf deine seite bekommen hast? :)
liebst kati♥
https://www.katiys.com
Maikie (click)
9. Juli 2015 at 16:17Hey, ich habe eine Frage: Muss man eigentlich ein Kleingewerbe gründen, wenn man mit seinem blog geld verdienen will ?
ich habe letztens einen gesponserten post verfasst und jetzt soll ich da was ausfüllen, um das geld zu bekommen und da ist ein feld, das man ankreuzen muss, das man ein gewerbe hat oder so … Also geht sowas nur mit einem gewerbeschein?