Hallo meine Lieben! Noch ein Tag bis Weihnachten, habt ihr denn schon alle Geschenke oder müsst ihr heute noch raus in den Weihnachtsstress. Für diejenigen unter Euch, die solche Streber wie ich sind und heute einfach frei haben, für die habe ich heute noch ein schnelles Plätzchenrezept für leckere Mandeltaler. Die schmecken übrigens auch den Rest des Jahres über super lecker.
Eigentlich sollten meine Mandeltaler Vanillekipferl werden. Ihr findet das hört sich schräg an? Dann lasst mich die Situation mal schnell erklären. Am Samstag fand ich, dass wir zwar ausreichend Plätzchen zuhause haben, aber irgendwie für das richtige Weihnachtsgefühl noch Vanillekipferl fehlen würden und beschloss welche zu backen. Ich kontrollierte die Zutaten und stellte fest, dass ich nicht einmal einkaufen müsste um die leckeren Plätzchen zu backen. Als ich fast fertig war, fiel mir mein Fehler auf und ich stellte fest,dass ich gar nicht an die Vanilleschoten gedacht hatte, wir hatten natürlich keine zuhause. Da ich aber nicht extra deshalb losfahren wollte, improvisierte ich einfach und fügte noch mehr Mandeln und etwas Zitronensaft hinzu und schon waren meine Mandeltaler fertig. Das Rezept habe ich heute für Euch aufgeschrieben, sie sind mit 1PP pro Stück sogar Weight Watchers tauglich.
Ihr benötigt für etwa 30 Kekse:
– 200g Weizenmehl
– 100g Zucker
– 1 Päckchen Vanillezucker
– 1 Messerspitze Backpulver
– 150g gemahlene Mandeln
– 200g Halbfettmargarine
– 3 Eigelb
– Etwas Zitronensaft
– Geriebene Zitronenschale
Das Rezept geht wie immer ganz fix, ihr müsst lediglich alle Zutaten in einer Schüssel zu einem glatten Teig vermengen. Wenn die Masse zu trocken ist, gebt einfach einen kleinen Schuss Milch oder Wasser hinzu. Anschließend formt ihr aus dem Teig kleine Kugeln und drückt sie auf dem Backblech platt, sodass kleine Taler entstehen. Ihr könnt natürlich auch alles anderen Formen machen, das ist Euch natürlich freigestellt. Anschließend kommen die Taler für etwa 15-20 Minuten bei 160°C Umluft (oder 180°C Ober- und Unterhitze). Nach dem Abkühlen könnt ihr sie noch wie ich mit etwas Schokolade verzieren oder sie einfach mit Puderzucker bestäuben – Guten Appetit!
Das war für dieses Jahr mein letzter Weihnachtlicher Post, ich werde die Feiertage nutzen um genügend Blogmaterial für die nächsten Wochen anzusammeln und mir auch mal eine Auszeit gönnen, Freitag geht es dann wie gewohnt weiter.
Ich wünsche Euch allen eine wunderschöne Weihnachtszeit, genießt die Zeit mit Euren Lieben und lasst Euch reich beschenken. Bis bald, Eure Marina!
3 Comments
nathalie
24. Dezember 2014 at 11:18sieht total lecker aus :)
LG*
Nathalie von Fashion Passion Love ♥
PS: Bei mir läuft gerade ein Adventskalender, bei welchem du jeden Sonntag tolle Dinge gewinnen kannst. Ich würde mich freuen, wenn du vorbeischaust & mitmachst <3
Jenna
28. Dezember 2014 at 12:21Du machst so schöne Fotos! *-*
Welche Kamera benutzt du dafür? :)
Marina
28. Dezember 2014 at 12:39Oh Dankeschön :) ich nutze meine Canon 600D dafür und das 50mm 1.8 Objektiv mit Festbrennweite. :)